Brotkrumen-Navigation

SGD: Lernen leicht gemacht » 6 Einfach Lernen und nicht mehr Vergessen » 6.4 Arbeiten Sie mit Merkhilfen

  SGD: Lernen leicht gemacht
















6.4 Arbeiten Sie mit Merkhilfen (3/4)





Linke Gehirnhälfte


Rechte Gehirnhälfte






































ist realistisch


kontrolliert


analysiert


folgert rational


denkt geradlinig


ist realistisch


vermeidet Risiko


ist neugierig


spielt


spekuliert


denkt kreativ


sucht Abwechslung


Ungewöhnliche Bilder und Assoziationen schaffen


{ "audio":"kap4/4.4.3-a", "autoplaynext":"1" }
Schaffen Sie ungewöhnliche Assoziationen.

Unser Gedächtnis besteht aus vielen, spezialisierten Teilen.
Ein Teil ist zuständig für Sprache, ein Teil für Kreativität, einer für räumliche Vorstellung, einer für die Zeitwahrnehmung usw.
{ "cls":"text_layer,box_layer,img_layer", "ani":"hide", "time":"0" }
{ "cls":"img_443_bg_1,img_443_brain_left,img_443_brain_right" }
{ "ids":"timeout", "time":"4" }
{ "cls":"img_443_brain_seq_1" }
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "cls":"img_443_brain_seq_2" }
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "cls":"img_443_brain_seq_3" }
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "cls":"img_443_brain_seq_4" }
{ "audio":"kap4/4.4.3-b", "autoplaynext":"1" }
Es gibt aber auch eine grundsätzliche Unterteilung: die Unterteilung in linke und rechte Gehirnhälfte.
{ "cls":"img_443_brain", "ani":"hide" }
{ "ids":"timeout", "time":"4" }
{ "cls":"img_443_brain_left", "ani":"move", "mode":"exact", "x":"-=20" }
{ "cls":"img_443_brain_right", "ani":"move", "mode":"exact", "x":"+=20" }
{ "audio":"kap4/4.4.3-c", "autoplaynext":"1" }
Die linke Gehirnhälfte ist für das Rationale, Analytische, Vernünftige, Sprachliche zuständig. Die linke Seite ist sozusagen die "erwachsene" Seite.
{ "ids":"head_1" }
{ "ids":"list_1_1" }
{ "ids":"list_1_2" }
{ "ids":"list_1_3" }
{ "ids":"list_1_4" }
{ "ids":"list_1_5" }
{ "ids":"list_1_6" }
{ "audio":"kap4/4.4.3-d", "autoplaynext":"1" }
Die rechte Gehirnhälfte repräsentiert das Kind im Menschen. Hier laufen die gefühlsbetonten, kreativen, spielerischen, subjektiven, visuellen Vorgänge ab.
{ "ids":"head_2" }
{ "ids":"list_2_1" }
{ "ids":"list_2_2" }
{ "ids":"list_2_3" }
{ "ids":"list_2_4" }
{ "ids":"list_2_5" }
{ "ids":"list_2_6" }
{ "audio":"kap4/4.4.3-e" }
Auch aus der Verschiedenheit der beiden Gehirnhälften lässt sich Kapital schlagen.

Auch ungewöhnliche Bilder und Assoziationen wirken dem Vergessen entgegen. Suchen Sie deshalb bewusst nach solchen komischen, skurrilen Assoziationen.
{ "cls":"img_layer,text_layer,box_layer", "ani":"hide" }
{ "cls":"img_443_bg_2" }
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "cls":"img_443_bubble_seq_1" }
{ "cls":"img_443_bubble_seq_2" }
{ "cls":"img_443_bubble_seq_3" }
{ "ids":"list_3" }










Das Glossar wird geladen, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld...












Glossar
Fachbegriffe
Inhalt

Verlauf der besuchten Fachbegriffe