Sich beim Lernen nur auf einen Sinn zu verlassen, ist nicht nötig. Einzelne Lernwege allein erbringen zudem keine guten Merkleistungen.
{ "ids":"head_1", "ani":"hide" }
{ "ids":"head_2", "cls":"img_221_back" }
{ "ids":"list_221_1", "cls":"img_221_cake_1" }
{ "ids":"list_221_2", "cls":"img_221_cake_2" }
{ "ids":"list_221_3", "cls":"img_221_cake_3" }
{ "audio":"kap2/2.2.1-c", "autoplaynext":"1" }
Besser lernt man, wenn man verschiedene Sinne berücksichtigt. Auf vielfältige Art sich mit dem Lernstoff auseinandersetzen - das ist die Garantie für eimen guten Lernerfolg.
{ "ids":"list_221_4", "cls":"img_221_cake_4" }
{ "ids":"list_221_5", "cls":"img_221_cake_5" }
{ "ids":"list_221_6", "cls":"img_221_cake_6" }
{ "audio":"kap2/2.2.1-d", "autoplaynext":"1" }
Lesen Sie die Studienhefte durch, beantworten Sie die Fragen, unterstreichen Sie sich wichtige Textstellen, machen Sie sich Notizen dazu.
{ "cls":"img_221_cake,list_221", "ani":"hide" }
{ "cls":"img_221_book_is_closed" }
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "cls":"img_221_book_open" }
{ "ids":"timeout", "time":"3" }
{ "cls":"img_221_book_is_closed", "ani":"hide" }
{ "cls":"img_221_book_close" }
{ "cls":"img_221_book_open", "ani":"hide" }
{ "audio":"kap2/2.2.1-e", "autoplaynext":"1" }
Beschäftigen Sie sich gedanklich mit dem Stoff, suchen Sie Anwendungsmöglichkeiten. Lesen Sie in der angegebenen Literatur nach.
Die unterschiedlichen Sinneseindrücke werden in unterschiedlichen Gehirnregionen gespeichert. Verankert man den Lernstoff über Hören, Sehen und Handhaben mehrfach, ist die Wahrscheinlichkeit groß,dass Sie den Lernstoff nicht mehr vergessen.
{ "cls":"img_221_head_full" }
{ "cls":"img_221_book_close", "ani":"hide" }
{ "audio":"kap2/2.2.1-g" }
Die Grafik zeigt noch etwas anderes: Je aktiver man sich mit dem Lernstoff auseinander setzt, darüber spricht, sich Wichtiges notiert, den Stoff anwendet, desto besser der Lernerfolg.