Brotkrumen-Navigation

SGD: Lernen leicht gemacht » 6 Einfach Lernen und nicht mehr Vergessen » 6.2 Schaffen Sie sich Bilder

  SGD: Lernen leicht gemacht
















6.2 Schaffen Sie sich Bilder (1/5)





Schaffen Sie sich Bilder.


Assoziationen


















Geist


Denken


Vergessen


Gehirnhälften



{ "audio":"kap4/4.2.1-a", "autoplaynext":"1" }
Schaffen Sie sich Bilder.
{ "cls":"text_layer,img_layer", "ani":"hide", "time":"0" }
{ "ids":"head_1" }
{ "audio":"kap4/4.2.1-b" }
Wie werden Informationen im Gedächtnis gespeichert?

Dazu gleich eine kleine Übung: Schreiben Sie in Stichworten alles auf, was Ihnen beim Begriff Gehirn in den Sinn kommt.
{ "ids":"exe" }


Dazu gleich eine kleine Übung:
Schreiben Sie in Stichworten alles auf, was Ihnen beim Begriff Gehirn in den Sinn kommt.


{ "grid":"14", "x":"4", "y":"5", "type":"freetext", "head":"Wie werden Informationen im Gedächtnis gespeichert?", "w":"8", "img":"img_421_exe", "solution":"Sie haben Assoziationen gebildet. Auf der folgenden Seite erfahren Sie mehr dazu.", "next":"1", "dw":"13" }

{ "audio":"kap4/4.2.1-c", "autoplaynext":"1" }
Was Sie gerade gemacht haben, ist eine Assoziationsübung. Sehen wir uns diese Assoziationen genauer an:
{ "ids":"head_2" }
{ "ids":"head_1", "ani":"hide" }
{ "audio":"kap4/4.2.1-d", "autoplaynext":"1" }
Wenn man einen Begriff hört - wie zum Beispiel Gehirn - fällt einem ganz Unterschiedliches ein. Meist sind es andere Begriffe: Denken, Geist, Vergessen oder Gehirnhälften.
{ "cls":"img_421_head" }
{ "ids":"timeout", "time":"8" }
{ "ids":"list_1,list_2,list_3,list_4", "cls":"img_421_lines_1" }
{ "audio":"kap4/4.2.1-e", "autoplaynext":"1" }
Oder Zusammenhänge und Erlebnisse - etwa wenn jemand einmal eine Gehirnerschütterung hatte.
{ "cls":"img_421_guy" }
{ "audio":"kap4/4.2.1-f", "autoplaynext":"1" }
Möglich sind auch Bilder - wenn man sich etwa den Unfall vergegenwärtigt, der zur Gehirnerschütterung führte.
{ "cls":"img_421_crash" }
{ "audio":"kap4/4.2.1-g" }
Oder Gefühle - etwa der Ekel - wenn man als Kind Hirn als Gericht auf dem Mittagstisch fand. Denkbar sind Geschmackseindrücke - zum Beispiel wieder an das Mittagessen Hirn.

Unser Gehirn arbeitet assoziativ. Es speichert Erfahrungen und verknüpft Erfahrungen.
{ "cls":"img_421_plate" }










Das Glossar wird geladen, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld...












Glossar
Fachbegriffe
Inhalt

Verlauf der besuchten Fachbegriffe