Man schafft künstlich Zusammenhänge und Assoziationen, wo eigentlich gar keine sind. So lassen sich Merkschwächen überbrücken und das Auswendiglernen vermeiden.
Nutzen Sie hierbei auch ungewöhnliche Bilder. Je bunter die Information daher kommt, desto besser wird sie behalten.
{ "grid":"12", "x":"5", "y":"5", "head":"Der Trick bei Lernhilfen ist einfach:" }
Im nächsten Kapitel lernen Sie, welche Merkhilfen Sie zur Lernerleichterung einsetzen können.