Brotkrumen-Navigation

SGD: Lernen leicht gemacht » 3 Richtig an das Lernen herangehen » 3.5 Machen Sie rechtzeitig Schluss

  SGD: Lernen leicht gemacht
















3.5 Machen Sie rechtzeitig Schluss (2/3)


























{ "audio":"kap1/1.5.2-a", "autoplaynext":"1" }
Deshalb sollten Sie ab und zu Ihre Arbeit unterbrechen, nach spätestens einer halben Stunde eine kleine Pause vorsehen.
{ "cls":"text_layer,img_layer", "ani":"hide", "time":"0" }
{ "cls":"img_152_graph" }
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "cls":"img_152_scale" }
{ "cls":"img_152_pause_1" }
{ "audio":"kap1/1.5.2-b", "autoplaynext":"1" }
Nach weiteren 30 Minuten ist dann eine längere Pause fällig. 10-15 Minuten sollten Sie dafür einplanen.
{ "cls":"img_152_block_2" }
{ "cls":"img_152_block_1,img_152_pause_1", "ani":"hide" }
{ "cls":"img_152_pause_2" }
{ "audio":"kap1/1.5.2-c" }
Wenn Sie ohne Pause immer weiter arbeiten, sinkt Ihre Leistungsfähigkeit und damit Ihre Produktivität. Das können Sie leicht vermeiden.
{ "cls":"img_152_end" }










Das Glossar wird geladen, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld...












Glossar
Fachbegriffe
Inhalt

Verlauf der besuchten Fachbegriffe