6.5 Schaffen Sie sich Eselsbrücken (2/4) 1912 Seenotfunk 2 Jahre v. Weltkrieg Titanic Morsezeichen SOS { "audio":"kap4/4.5.2-a", "autoplaynext":"1" } Nehmen wir ein Beispiel: { "cls":"text_layer,box_layer,img_layer", "ani":"hide", "time":"0" } { "cls":"img_452_bg_seq_1" } { "cls":"img_452_bg_seq_2" } { "audio":"kap4/4.5.2-b", "autoplaynext":"1" } Sie wollen sich merken, dass im Jahre 1912 der Seenotfunk eingeführt wurde.
Solche singulären Verbindungen sind "speichertechnisch" schlecht im Gedächtnis zu halten. Nutzen wir unsere Prinzipien: { "ids":"timeout", "time":"2" } { "ids":"list_452_1" } { "cls":"img_452_line_1_seq_1" } { "ids":"list_452_2" } { "audio":"kap4/4.5.2-c", "autoplaynext":"1" } 1912 war 2 Jahre vor Ausbruch des ersten Weltkrieges. { "ids":"timeout", "time":"2" } { "cls":"img_452_line_2" } { "ids":"list_452_3" } { "audio":"kap4/4.5.2-d", "autoplaynext":"1" } Die Einführung des Seenotfunks erfolgte aus Anlass einer spektakulären Schifffahrskatastrophe: dem Untergang der Titanic im Frühjahr 1912. { "ids":"timeout", "time":"7" } { "cls":"img_452_line_1_seq_2" } { "ids":"list_452_4" } { "audio":"kap4/4.5.2-e" } Bekannter als der Begriff Seenotfunk ist SOS. { "ids":"timeout", "time":"2" } { "cls":"img_452_line_1_seq_3,img_452_line_3" } { "ids":"list_452_5,list_452_6" } { "cls":"img_452_elipse" }
Das Glossar wird geladen, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld... Glossar Fachbegriffe | Inhalt | |
|