Ohne Konzentration, ohne Aufmerksamkeit ist es schwer sich etwas zu merken.
{ "cls":"img_412_head_seq_1" }
{ "cls":"img_412_cloud_1" }
{ "cls":"img_412_cloud_2" }
{ "cls":"img_412_cloud_3_seq_1" }
{ "cls":"img_412_cloud_3_seq_2" }
{ "audio":"kap4/4.1.2-c", "autoplaynext":"1" }
Nehmen Sie den Lernstoff und die darin enthaltenen Informationen bewusst wahr. Nicht zu Unrecht heißt es: Die Kunst des Erinnerns ist die Kunst der aufmerksamen Beobachtung. Konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit für einige Sekunden auf das, was Sie sich merken wollen. Ansonsten bleibt der Eindruck flüchtig und wird schnell wieder vergessen.
{ "cls":"img_412_cloud_3_seq_3" }
{ "ids":"timeout", "time":"6" }
{ "ids":"list_1" }
{ "ids":"timeout", "time":"6" }
{ "cls":"img_412_head_seq_2" }
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "cls":"img_412_head_seq_3" }
{ "audio":"kap4/4.1.2-d", "autoplaynext":"1" }
Je intensiver und je länger sie sich gedanklich mit dem Lernstoff beschäftigen, desto eher wird sie Eingang ins Gedächtnis finden.
{ "cls":"img_412_head_seq_4" }
{ "cls":"img_412_head_seq_5" }
{ "cls":"img_412_head_seq_6" }
{ "audio":"kap4/4.1.3-a", "autoplaynext":"1" }
Bei der Konzentrations- und Merkfähigkeit gibt es Unterschiede zwischen Menschen. Das hat etwas mit dem Alter, aber auch mit dem Lerntraining zu tun.
Bitte lesen Sie die folgenden 20 Begriffe einmal durch.
{ "ids":"exe" }
Bitte lesen Sie die folgenden 20 Begriffe einmal durch.
Tragen Sie nun alle Begriffe ein, die Sie behalten haben, in die Felder:
Glück
Hammer
Mauer
Amsel
Bleistift
Blume
Drossel
Haus
Gehalt
Hof
Horror
Möhre
Tulpe
Anzug
Nelke
cv-Wert
Tontaube
Sotismus
Wirtschaft
Nagel
{ "grid":"16", "x":"3", "y":"2", "type":"remember", "time":"30", "head":"Dazu ein kleines Experiment:", "head_after":"Welche Begriffe wurden angezeigt?", "rows":"4", "cols":"5", "hint":"Die durchschnittliche Gedächtnisspanne beträgt 7 Einheiten. Bei einem schlechten Gedächtnis 5, bei einem gutem 9 Einheiten.", "img":"img_412_memory_result_1", "img_align":"n", "result":{ "9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20":{ "text":"Sie haben danach ein gutes Kurzzeitgedächtnis.", "dw":"10" }, "6,7,8":{ "text":"Sie liegen mit Ihrem Ergebnis im Schnitt.", "dw":"10" }, "0,1,2,3,4,5":{ "text":"Bei der Übung erreichen Sie den Durchschnittswert nicht.", "dw":"10" } } }
{ "audio":"kap4/4.1.4-a", "autoplaynext":"1" }
Die Merkleistung hängt allerdings auch mit dem Lernstoff selbst zusammen. Auch dazu eine Übung.
Lesen Sie bitte die Reihe mit Silben einmal durch.
{ "ids":"exe" }
Sie haben 30 Sekunden Zeit, sich folgende Silben zu merken!
Tragen Sie alle Silben, die Sie sich gemerkt haben, in die Felder:
Ato
Fil
Rog
Sul
Ima
Gri
Tul
Bef
Lor
Tlu
{ "grid":"16", "x":"3", "y":"4", "type":"remember", "time":"30", "head":"Lesen Sie bitte die Reihe mit Silben einmal durch.", "head_after":"Welche Silben wurden angezeigt?", "rows":"2", "cols":"5", "hint":"Je abstrakter der Lernstoff, desto größer werden die Schwierigkeiten, die Begriffe im Gedächtnis zu halten.", "result":{ "5,6,7,8,9,10":{ "text":"Trotzdem haben Sie sich viel merken können.", "dw":"10" }, "0,1,2,3,4":{ "text":"Deshalb haben Sie sich jetzt so wenig merken können.", "dw":"10" } } }