Brotkrumen-Navigation

SGD: Lernen leicht gemacht » 3 Richtig an das Lernen herangehen » 3.1 Nehmen Sie sich Zeit

  SGD: Lernen leicht gemacht
















3.1 Nehmen Sie sich Zeit (3/4)















{ "audio":"kap1/1.1.3-a", "autoplaynext":"1" }
Es gibt Unterschiede in der Leistungsfähigkeit.
{ "ids":"exe", "cls":"text_layer,img_layer", "ani":"hide", "time":"0" }
{ "cls":"img_113_scale" }
{ "audio":"kap1/1.1.3-b", "autoplaynext":"1" }
Der eine steht morgens sehr früh auf und hat schon viel erledigt, wenn seine Kollegen auftauchen. Das ist der typische Morgentyp.
{ "cls":"img_113_morgentyp" }
{ "audio":"kap1/1.1.3-c", "autoplaynext":"1" }
Der andere quält sich aus dem Bett, ist aber dann spät abends noch fit. Hier kann es sich nur um einen Abendtyp handeln.
{ "cls":"img_113_abendtyp" }
{ "audio":"kap1/1.1.3-d" }
Zu welchem Typ Sie gehören, können Sie mit folgenden Fragen ermitteln.
{ "cls":"img_layer", "ani":"hide" }
{ "ids":"exe" }


Zu welchem Typ Sie gehören, können Sie mit folgenden Fragen ermitteln.

Stehen Sie morgens zeitig auf, um in Ruhe zu frühstücken?

Schlafen Sie am Wochenende lange aus?

Haben Sie abends Probleme, ins Bett zu kommen?

Nehmen Sie sich morgens im Büro gleich die wichtigen und schwierigen Sachen vor?

Bleiben Sie nachmittags öfter länger im Büro?

Fangen Sie morgens spät an zu arbeiten?


{ "grid":"15", "x":"4", "y":"4", "dw":"7", "type":"matrix", "tries":"1", "next":"1", "head":[ { "text":"Ja", "points":"0", "revert":"1" },{ "text":"Nein", "points":"1", "revert":"0" } ], "result":{ "4,5,6":{ "text":"Sie sind tendenziell ein Morgentyp. Schauen Sie sich die Leitungskurve an.", "img":"img_113_answ_morgentyp", "img_align":"n", "dw":"12" }, "3":{ "text":"Sie sind tendenziell ein Mischtyp. Schauen Sie sich die Leitungskurve an.", "img":"img_113_answ_mischtyp", "img_align":"n", "dw":"12" }, "0,1,2":{ "text":"Sie sind tendenziell ein Abendtyp. Schauen Sie sich die Leitungskurve an.", "img":"img_113_answ_abendtyp", "img_align":"n", "dw":"12" } } }











Das Glossar wird geladen, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld...












Glossar
Fachbegriffe
Inhalt

Verlauf der besuchten Fachbegriffe