Word 2016/2019 Fortgeschritten
Lernpfaderstellung
Einstiegstest
Dokumente strukturieren und gestalten
Die Formatvorlage Überschrift
Aus- und Einblenden von Inhalten
Den Navigationsbereich verwenden
Eine Formatvorlage zuweisen
Arbeiten mit der Dokumentgliederung
Festlegen der Ebenen
Nummerieren nach Ebenen
Wechseln in die Gliederungsansicht
Nummerierte Listen erstellen
Eine Nummerierung fortsetzen
Nummerierung während der Texteingabe
Ändern der Nummerierungszeichen
Formatvorlagen erstellen
Eine Formatvorlage zuweisen
Formatierung als Formatvorlage speichern
Neue Formatvorlage erstellen und speichern
Zugewiesene Formatvorlage entfernen
Formatvorlagen bearbeiten
Verwenden von Designs
Ein Design zuweisen
Ein eigenes Design speichern
Formatvorlagensatz zuweisen
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten
Die Absatzkontrolle
Die Absatzkontrolle
Einstellungsmöglichkeiten beim Zeilenumbruch
Umbrucharten
Abschnittswechsel in Hoch- bzw. Querformat
Die unterschiedlichen Umbrucharten
Einfügen eines Seitenumbruchs
Unterschiedliche Kopf- und Fußzeilen
Einfügen einer Kopf- bzw. Fußzeile
Unterschiedliche Optionen der Kopf- bzw. Fußzeile
Übung Dokumente strukturieren und gestalten
Mit Dokumenten arbeiten
Texteffekte
Das Dialogfenster Absatz
Das Dialogfenster Schriftart
Ändern des Zeichenabstands
Text in Spalten darstellen
Das Dialogfenster Spalten
Text in Spalten darstellen
AutoKorrektur und AutoFormat
Aufrufen der Funktion AutoKorrektur
Arbeiten mit Schnellbausteinen
AutoText erstellen und verwenden
Schnellbausteine bearbeiten
Schnellbausteine erstellen und verwenden
Schnellbausteintypen
Dokumentvorlage erstellen und bearbeiten
Die Dokumentvorlage Normal
Dokumentvorlagen speichern
Erweitertes Suchen und Ersetzen
Nach Formatierung suchen
Nach Sonderzeichen suchen
Suchoptionen einschränken
Formular erstellen und schützen
Formular schützen
Kombinationsfeld einfügen
Kontrollkästchen einfügen
Textfeld einfügen
Thesaurus und Spracheinstellungen
Den Thesaurus verwenden
Spracheinstellungen
Serienbrief
Empfängerliste auswählen
Empfängerliste bearbeiten
Mit Regeln arbeiten
Mit Makros arbeiten
Makro aufzeichnen
Makro bearbeiten
Makros ausführen
Übung Mit Dokumenten arbeiten
Objekte einfügen
SmartArt
Einfügen eines SmartArts
Löschen eines SmartArts
Textfeld erstellen und formatieren
Ein individuelles Textfeld einfügen
Einfügen vorgefertigter Textfelder
Gestaltungsmöglichkeiten für Textfelder
Textfeld formatieren und verknüpfen
Festlegen der Textumbruchart
Textfeld in den Vorder- oder Hintergrund stellen
Textfelder verknüpfen
Excel Tabellen einfügen
Bearbeiten einer Excel-Kalkulationstabelle
Einfügen einer Excel-Kalkulationstabelle
Erstellen einer Verknüpfung mit einer Excel-Tabelle
Diagramm erstellen
Diagramm erstellen
Objekt einfügen
Wasserzeichen
Einfügen vorgefertigter Wasserzeichen
Entfernen eines Wasserzeichens
Erstellen benutzerdefinierter Wasserzeichen
Übung Objekte einfügen
Tabellen
Daten sortieren
Absätze sortieren
Die Sortierreihenfolge
Sortieren von Tabelleninhalten
Berechnungen durchführen
Die Summenfunktion
Format ändern
Weitere Funktionen
Mit Tabellen arbeiten
Keine Seitenumbrüche in Tabellen
Tabellenformatvorlagen
Textausrichtung ändern
Zellenbegrenzungen
Erweiterte Tabelleneigenschaften
Erweiterte Tabelleneigenschaften
Verbinden und Teilen von Zellen
Text in Tabellen umwandeln
Tabelle in Text umwandeln
Text in Tabelle umwandeln
Übung Tabellen
Verweise
Inhaltsverzeichnis einfügen
Ein Inhaltsverzeichnis aktualisieren
Ein Inhaltsverzeichnis einfügen
Ändern eines bestehenden Inhaltsverzeichnisses
Felder nutzen
Ein Feld einfügen
Feld aktualisieren
Felder bearbeiten und ändern
Fußnoten einfügen
Fußnote einfügen
Fußnote löschen
Fußnotenformat ändern
Textmarken erstellen
Anzeigen der Textmarkenkennzeichnung
Einfügen einer Textmarke
Textmarken ansteuern
Querverweise einfügen
Querverweis einfügen
Querverweis entfernen
Querverweis verwenden
Objekte beschriften
Aktivieren der automatischen Beschriftung
Einfügen einer Beschriftung
Das Abbildungsverzeichnis
Aktualisieren eines Abbildungsverzeichnisses
Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten
Einfügen eines Abbildungsverzeichnisses
Indexeinträge und Verzeichnis
Aktualisieren eines Index
Einen Index erstellen
Einen Indexeintrag festlegen
Zitate und Literaturverzeichnis
Formatvorlage
Literaturverzeichnis erstellen
Quellen verwalten
Zitat einfügen
Übung Verweise
Dokumente überarbeiten
Nachverfolgen von Änderungen
Aktivieren der Änderungsaufzeichnung
Die Darstellung von Änderungen
Zu Änderungen navigieren
Änderungen annehmen oder ablehnen
Kommentare erstellen
Darstellung von Kommentaren aus- bzw. einblenden
Einen Kommentar hinzufügen
Navigation zwischen Kommentaren
PDF-Dokumente bearbeiten
Die Einstellungsmöglichkeiten
Dokument als PDF speichern
PDF-Dokument öffnen und bearbeiten
Dokumente vergleichen
Verglichenes Dokument erstellen
Änderung annehmen bzw. nicht übernehmen
Der Lesemodus
Die Darstellungsform ändern
Die Suchfunktion im Lesemodus
Lesemodus aktivieren
Navigieren im Lesemodus
Dokument auf Probleme überprüfen
Auf Barrierefreiheit prüfen
Auf Kompatibilität prüfen
Dokumentversionen
Ein Dokument prüfen
Dokument schützen
Be- und Überarbeitungsoptionen festlegen
Dokumentschutz hinzufügen
Geschütztes Dokument öffnen
Übung Dokumente überarbeiten
Hinweise zur Hilfe
Zu allen Befehlselementen in den Navigationsbereichen können kurze Erläuterungen eingeblendet werden.
Zeigen Sie dazu einfach mit Ihrer Maus auf das fragliche Element.
Glossar
Aktuelle Seite drucken
Lektion drucken (PDF)
|